
Die Rallye-Variante des Skoda 120L war ein Auto, das speziell für den Motorsport entwickelt wurde. Der Wagen wurde mit zahlreichen Modifikationen versehen, um ihn zu einem echten Rennwagen zu machen.
Unter der Haube wurde der Skoda 120L mit einem leistungsstarken 1,3-Liter-Motor ausgestattet, der 90 PS leistete und den Wagen auf eine Höchstgeschwindigkeit von über 170 km/h brachte. Das Fahrwerk wurde speziell für den Motorsport modifiziert, um eine bessere Straßenlage und Handling zu gewährleisten.
Das Äußere des Skoda 120L Rallye war ebenfalls speziell gestaltet. Die Karosserie wurde mit Spoilern und Lufteinlässen versehen, um die Aerodynamik zu verbessern und die Kühlung zu optimieren. Die Lackierung war oft auffällig und auffällige Rallye-Grafiken rundeten das Erscheinungsbild des Wagens ab.
Im Innenraum wurde der Skoda 120L Rallye mit speziellen Rennsitzen, einem Überrollkäfig und einem Sportlenkrad ausgestattet. Das Armaturenbrett war minimalistisch und auf das Wesentliche reduziert, um das Gewicht zu minimieren und die Leistung zu maximieren. Der Innenraum war auf Leistung und Funktionalität ausgelegt und bot dem Fahrer alle notwendigen Instrumente und Bedienelemente.
Der Skoda 120L Rallye war ein sehr erfolgreiches Rallye-Auto und wurde oft von Privatteams eingesetzt. Der Wagen war bekannt für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was ihn zu einem Favoriten der Rallye-Szene machte. Der Skoda 120L Rallye war ein echter Klassiker des Motorsports und ein Zeugnis für die Ingenieurskunst und Leidenschaft, die in den Motorsport einfließen.





